Rettungspunkt Navigation – Kann das funktionieren?
Die Rettungspunkt Navigation – Hilfe im Wald zeigt Ihnen die eigene Position und Rettungspunkte im Umkreis. Diese Rettungspunkte können Rettungskräfte problemlos ansteuern um Ihnen zu helfen. Derzeit ist noch nicht ganz Deutschland erfasst.
Was sind Rettungspunkte?
Rettungspunkt Navigation – Hilfe im Wald – Die App für Outdoor Fans
Stand Oktober 2016:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Brandenburg
- Hessen
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
- Rheinland-Pfalz
- Schleswig-Holstein
- sowie Aschaffenburg, Bonn, Cuxhaven, Frankfurt(Main), Hagen, Königswinter, Remscheid, Sauerland, Recklinghausen, RWE Power AG
Der Datenbestand der Rettungspunkt App – Hilfe im Wald App wird laufend erweitert!
Zielgruppen der Rettungspunkt Navigation – Hilfe im Wald
- Spaziergänger
- Jogger
- Mountainbiker
- Reiter
- Wanderer
- Kletterer
- Geocacher
- spielende Kinder
- Forstwirte
- Forstwirtschaftsmeister
- Revierförster
- Forstamtsleiter
- Inspektionsbeamte
- Waldbesitzer
- Jäger und Treiber
- Einschlagsunternehmer
- Forsteinrichter
- Holzeinkäufer
- Holztransporteure
Nicht zu vergessen, auch die Einsatzkräfte brauchen manchmal Helfer, so lassen sich Rettungspunkte auch zielgerichteter anfahren.
Funktionen der Rettungspunkt Navigation – Hilfe im Wald App
Wie ist die App aufgebaut?
Bei funktionierendem GPS Empfang
- grafische Anzeige der eigenen Position in Bezug zum nächsten Rettungspunkt
- Anzeige der aktuellen Koordinaten
- Bezeichnung, Entfernung, Richtung des nächsten Rettungspunktes
Bei Netzempfang
- Darstellung von Kartenmaterial und Luftbild
- Anruf bei Rettungskräften
Weitere wichtige Hinweise:
Smartphone-Hüllen und magnetische Gegenstände können die Sensoren des Smartphone beeinflussen und folglich die Funktionalität der App beeinträchtigen.
Nutzungsbedingungen:
Die Rettungspunktedaten der App sind Eigentum der Datenlieferanten, der Anwender erhält das nicht ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht.

Rettungspunkt App für iOS und iPad